Steckbrief
Lage 300
km westlich von Afrika, 15°N
Geografie 15 Inseln, davon 9 bewohnt
Fläche 4000 km²
Bevölkerung 340 000 Einwohner
Hauptstadt Praia 60 000 E
Religion überwiegend katholisch
Sprache portugiesisch
Lebensstandard arm, goße Arbeitslosigkeit
Politik unabh.Republik seit 1975, vorher portugiesische Kolonie
Klima subtropisch, NO-Passat,wenig Regen
Luft Febr. 22° C, August 34° C
Wasser 22° - 26° C, sehr sauber
Reisezeit ganzjährig
internationaler Flughafen auf Sal, die Inseln
haben einen eigenen lokalen Flugplatz |
|
Gesellschaft und Kultur
Das Durchschnittsalter beträgt 23 Jahre und die Bevölkerung wächst
sehr schnell. Das Land kann nicht alle ernähren und so sind viele
Kapverdeaner ausgewandert.
Die
Kolonialmacht Portugal hat 1975 ein unvorbereitetes
Land in die Unabhängigkeit entlassen. Aber die
Bewohner haben viel aufgeholt. Ihr Optimismus und ihre
Freundlichkeit sind bewundernswert
Musizieren wird auf den Kapverden groß geschrieben.
Wo ein Haus steht, wo Menschen sind, da ertönt Musik
und wird getanzt.
|
Wirtschaft
Es gibt keine Rohstoffvorkommen und keine Industrie. 40 %
der arbeitsfähigen Bevölkerung sind arbeitslos. Und
die Bevölkerung wächst stark. Sie lebt unterhalb der
offiziellen Armuts-
grenze.
Das Land lebt von internationalen Hilfleistungen,
von Tranferzahlungen der Ausgewanderten und ein wenig von
dem was die Natur so gibt, Salzgewinnung, etwas Landwirtschaft
und Fischfang. Devisen bringen auch der Hafen von Mindelo
und der Flughafen von Sal.
Der Tourismus ist nicht entwickelt, obwohl
Sonne, Strand und Natur reichlich vorhanden sind. Aber
es fehlt die touristische Infrastruktur.
|
Ausgehen und Trinken
Man ißt in einfachen Familien-Restaurants.
Frischer Fisch, kapverdische Langusten, das sind die Köstlichkeiten
dieser Inseln. Auch den gebackenen Garopa und Schwertfisch
darf man sich nicht entgehen lassen. Es gibt gutes kapverdisches
Bier und eigenen Wein.
Das Einkaufen in den Läden und auf dem
Markt ist oft ein Erlebnis. Man merkt schnell, daß man
von der Wohlstandsgesellschaft weit entfernt ist. Doch die
Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Leute machen das
alles wett.
|
Das Segelrevier der Kapverden
Auf den Kapverden weht meist das ganze Jahr hindurch ein
kräftiger NO-Passat mit 4 bis 6 Windstärken. Der Wind
ist meist stetig und für die Törnplanung gut brauchbar.
Sowohl die Luft- als auch die Wassertemperaturen sind angenehm.
Die Kapverden sind ein ideales Ganzjahresrevier.
Wasser, Buchten, Strände ... alles Natur
pur. Keine überfüllten Marinas und hektisches
Hafentreiben. Aber man ist auf sich selber angewiesen und
auf die Funktionsfähigkeit seiner Yacht. Richtige
Marinas gibt es nicht, doch das wird durch die Freundlichkeit
der Menschen mehr als aufgewogen. Und Kriminalität?
In Mindelo muß man schon aufpassen, doch sonst kann
man sich sehr sicher fühlen. Neverlands Kapitän
Kurti kennt die Kapverden sehr gut. Er wird Ihnen diese
Inselwelt mit den liebenswerten Menschen
|