Katamaran Segelyacht Charter
Yacht
Yacht
Grundriß
Programm
Crew
Fotos
Berichte
Berichte
Segelrevier
Buchung
Kontakt

       Seite auf Englisch betrachten

       Impressum


Logbuch der Neverland

Katamaran Segelyacht Charter

<< zurück | weiter >>
Datum Wetter Meilen Position, Bemerkungen
24.4. - 15.5. 2005 unbeständige Wetterlagen zwischen Passatwinden von 4-6 Beaufort und 3 mal je 2 Tage absolute Flauten, dazwischen schwachwindig aus Ost 3212 21 Tage haben wir für die rund 3200 Seemeilen von den Galapagos Inseln bis zu den Marquesas gebraucht, 5 Tage mehr als geplant. Doch hat unser Proviant voll gereicht und wir konnten bis zuletzt gute Mahlzeiten zubereiten. Der Passatwind hat uns über weite Strecken in Stich gelassen, nur 5 Tage lang hatten wir wirklich guten Wind von 5 bis 6. Und als wir gerade so richtig gute Fahrt gemacht haben von 13 bis 15 Knoten ist uns in einer Boe der Parasailor zerrissen. Unser Angelglück hat uns 2 Mahimahis und 2 Ahitunas beschert. Crew und Schiff sind auf Ua Pou wohlbehalten angekommen. Neverland wird die nächsten 4 Wochen auf den Marquesas bleiben um dann über die Tuamotos nach Tahiti zu segeln.
14.4. - 20.4. 2005 1. und 2. Tag Nord bis Nordost 2 bis 4
3. und 4. Tag Südwest 3 - 4
5. und 6. Tag Süd 2 - 4
944 Die Fahrt von Panama zu den Galapagos war durch lange am Wind Strecken und ungemütlicher Dünung gekennzeichnet. Insgesamt haben wir für die 944 Seemeilen beinahe 6 Tage gebraucht, das größte Etmal war nur 163 Seemeilen, die durchschnittliche Geschwindikeit 6,6 Knoten. Auch wurden lange Strecken motort. Keine Vorkommnisse. Am 20. 4. um 6.30 morgends Äquatortaufe und um 15.30 lagen wir vor Anker in der Wreck Bay auf der Isla San Cristobal.

Galapagos Inseln
Entgegen allen Meldungen und Nautischen Veröffentlichungen konnten wir uns frei in dem Revier bewegen. Wir haben die Inseln San Cristobal und St. Cruz besucht und hätten ohne Weiteres 30 Tage bleiben können. Die 5 Tage Galapagos-Aufenthalt waren erlebnisreich und erholsam und wir haben bedauert, dass wir nicht mehr Zeit für dieses wunderschöne Revier eingeplant hatten. Freundliche Menschen, reichlich Seelöwen, natürlich auch einige Schildkröten und Echsen, brauchbare Möglichkeiten Proviant einzukaufen, nette Lokale und vieles mehr.
11.04. - 14.04. 2005 leichte Winde 41 Panama
Wir haben im Panama Chanel Yacht Club festgemacht und nicht vor Anker in der Bucht gelegen, weil es einfacher ist von dort die Kanaldurchfahrt vorzubereiten und noch diverse Einkäufe und Wartungsarbeiten zu erledigen. Dank guter Vorbereitung von Deutschland aus und einem fähigen Agenten hatten wir nur 2 1/2 Tage Wartezeit, die wir für kleinere Überholungsarbeiten genutzt haben. Kanalgebühr 1200 $, Gebühr für den Agenten 600 $ und etliche Trinkgelder.
Am 14. 4. dann die Kanaldurchfahrt. Ab 5 Uhr standby in dem uns zugewiesenen Gebiet, 7.30 Uhr Lotse an Bord genommen, 9.30 Einfahrt in die Gabun Schleuse und 11.30 war die 3. und letzte Schleuse auf der Karibikseite geschafft. Dann durch den Banana Cut einer Abkürzung quer durch Seen und Dschungel. Um 17.45 waren wir durch alle Schleusen durch und um 18.15 wurde der Lotse wieder abgesetzt. Ohne Stop ging es direkt durch zu den Galapagos Inseln.
5.4. - 11. 04. 2005 Passatwinde aus Ost bis Nordost zwischen 3 und 7 Beaufort 1218 In 5 Tagen und 20 Stunden sind wir die rund 1200 Seemeilen von Martinique nach Panama gesegelt, meist unter Parasailor (285m²) oder Gennaker (140m²). Das größte Etmal lag bei 241 Seemeilen, die durchschnittliche Geschwindigkeit bei 8,7 Knoten. Trotz der guten Geschwindigkeit insgesamt eine erholsame Reise und ohne irgendwelche Ausfälle oder Vorkommnisse.

1.3.-13.5.05 Passatwinde NE to SE between 2 and 5 300 Trinidad - Grenada - Grenadines - Grenada
Wir besuchten 8 Inseln an 10 Segeltagen und ankerten in 11 verschiedenen Buchten. Höhepunkte der Segelreise waren - 2 Tage Schnorcheln in den Tobago Cays - Dschungelwanderung in Trinidad wo wir eine Gruppe Affen in freier Wildbahn beobachten konnten - Südstaaten-Atmosphäre auf Mustique im Cotton Club - lokale Calipsobank und gegrillte Ziege in Carriacou - und etliche Karibik Bars wo wir neue Cocktails kennen gelernt haben.
14.2.-26.2. Passatwinde NO - SE zwischen 2 und 6 420 Trinidad - Grenada - Grenadinen - Tobago - Trinidad
Wir besuchten 7 Inseln an 10 Segeltagen und ankerten in 8 verschiedenen Buchten.
30.1.-11.2. Passatwinde Nordost bis Südost zwischen 1 und 5 Windstärken 380 Grenada - Grenadines - Trinidad - Grenada
9 Segeltage und 4 Ruhetage vor Anker. Höhepunkte waren die 2 Tage vor Anker in Trinidad wo wir uns dem Karneval gestellt haben und die beiden Tage vor Anker in der Tabago Bay wo wir fleißig geschnorchelt haben.
2004 Dec 12. - Jan 9. 2005 Nordostpassat 430 Neverland segelt mit Gästen im Südteil der Karibik mit den Inseln Martinique, Dominica, Guadeloupe, St. Vincent und den Grenadinen
2004 - Nov 26 - 11.12. NO Passat mit einigen Windstillen 2100 Neverland überquerte den Atlantik von den Kapverden nach Martinique und brauchte für die 2100 Meilen 14 Tage, das sind 3 Tage mehr als geplant war. An mehreren Tagen hatten wir sehr leichte Winde oder sogar Windstille. Dennoch hatten Crew und Gäste eine schöne Zeit an Bord. Unter anderem wurden 1 Wahoo und 2 Mahimahi gefangen.
<< zurück | weiter >>

 

 

 

 

Yacht Charter Katamaran NEVERLAND
Dr. Ferdinand Pohl
[email protected]
Katamaran Segelyacht Charter

Katamaran Segelyacht und Charter Infos Bootscharter - das Mitsegeln auf Segelyachten Yachtcharter Angebote Segeltörn und Segelreisen Infos Segelurlaub Yachting Segeltoerns